08Mrz/23

Willkommen in Hohenberg a. d. Eger

Eine kleine Stadt mit großer Geschichte …
Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen aktuelle und umfassende Informationen über das im östlichen Fichtelgebirge gelegene Städtchen Hohenberg a. d. Eger und die nähere Umgebung.

Viel Spaß beim virtuellen Spaziergang durch Hohenberg!

08Mrz/23

Rathaus Schirnding geschlossen

Der Bereich Melde- und Ordnungsamt, sowie das Standesamt des Rathauses Schirnding ist am Dienstag, 28.03.2023 wegen einer Schulung geschlossen. Wir bitten darum, dies bei Ihrem Behördengang in diesem Zeitraum zu berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

21Feb/23

Schöffenwahl

Aufforderung zur Bewerbung für die Schöffen-Vorschlagsliste

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.

Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der deutschen Staatsangehörigkeit ausgeübt werden.

Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben.

Aufforderung zur Bewerbung (Bekanntmachung)

Bewerbungsformular

Merkblatt für Schöffen

10Dez/22

Stadtratsitzung

Die nächsten Sitzungen des Stadtrates der Stadt Hohenberg a. d. Eger finden voraussichtlich am

Montag, 27.03.2023
Montag, 24.04.2023

um 18.30 Uhr im Yamakawa-Seniorenhaus (Treffpunkt Hohenberg) statt. Die Tagesordnung finden sie im Vorfeld der Sitzung hier!

15Jun/22

Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.

Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.

Continue reading

14Jun/22

Der Förderverein für Tourismus & Kultur informiert

Alle Interessierten an Tourismus und Kultur sind recht herzlich zu unseren monatlichen Versammlungen eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen rund um den Fremdenverkehr in Hohenberg zu informieren. Folgende Termine sind für 2023 geplant:

27.01. – Monatsversammlung
24.02. – Monatsversammlung
24.03. – Jahreshauptversammlung
28.04. – Monatsversammlung
26.05. – Monatsversammlung
23.06. – Monatsversammlung
22.09. – Monatsversammlung
20.10. – Monatsversammlung
24.11. – Monatsversammlung

06Nov/19

TVO-Spezial: Hohenberg an der Eger

Hohenberg an der Eger. 1450 Menschen leben hier, am östlichsten Rand des Fichtelgebirges. Eine der kleinsten Städte Oberfrankens, und doch reich an Geschichte. Wir machen einen Rundgang durch den Ort – von der Burg über die Karolinenquelle bis zum Porzellanikon. Vom Gasthof zur Burg bis zu den größeren Arbeitgebern: Dibbern, Feiler, die Tapetenmanufaktur und das Maklerbüro Übler…